Zum Start der Saison 2023/2024 möchten wir euch über die Eintrittspreise der Heimspiele der ersten und zweiten Herren-Mannschaft informieren. Erste Mannschaft Zweite Mannschaft Des Weiteren erinnern wir gerne nochmal an den Verkauf […]
Nach dem turbulenten Jahr in die Aufholjagd!
Rein fußballerisch sieht dieses Jahr sehr chaotisch aus. Einen Abbruch der Saison und eine Unterbrechung der neuen Saison hätte sich im Januar wahrscheinlich keiner träumen lassen. Als die Nachricht kam, dass die Saison 19/20 erst unter, dann abgebrochen wird, waren wir natürlich erst einmal geschockt. Doch auch wir haben damals für einen Abbruch gestimmt, da dies die einfachste und unserer Meinung nach, einzig richtige Entscheidung war. Zu diesem Zeitpunkt (noch unter unserem Trainerteam Timo Steffens und Nico Lutterbach) standen wir mit einem 5. Platz sehr gut dar und konnten bei 13 Spielen 6Siege, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen verzeichnen. Damit waren wir vollkommen zufrieden.
Schon vor der Saison 19/20 war klar, dass wir uns im nächsten Jahr ein neues Trainerteam suchen müssten, da sich beide Trainer nun eher der Familie und dem Hausbau widmen wollten. Als Guido dann auf mich zukam und fragte, ob ich die Mannschaft nicht übernehmen möchte, war für mich sofort klar, dass ich diese Aufgabe gerne annehme aber nicht alleine. Nach kurzer Beratung war dann auch klar, dass mich Torsten Steinröx, der verletzungsbedingt etwas kürzer treten musste, unterstützt und wir somit das neue Trainerteam der 3.Mannschaft bilden.
Nach dem Motto: „Nach dem Abbruch ist vor der neuen Saison!“ begannen wir wieder mit dem Training. Da die Pause eh schon lang genug war, entschieden wir uns keine große Sommerpause mehr einzuhalten, sondern durch zu trainieren. Die Vorbereitung gestalteten wir eher nach dem Motto: Teamgefühl stärken. Hier haben wir durch Einheiten wie Paintball spielen, Mountainbike-Tour und Fußballgolf den Spaß in den Vordergrund gestellt. Aber auch die Fitness durfte nicht fehlen. Hier holten wir uns kompetente Unterstützung von Sebastian Els, der uns im OCR Training forderte und Bianca Steinröx, die uns mit ihrem Flexi Bar Kurs Muskeln zeigte, von denen wir nicht wussten, dass es diese überhaupt gibt. Danke Euch beiden für die Hilfe!!!
Vor unserem ersten Saisonspiel haben wir den Freitag noch einmal für ein gemütliches Beisammensein genutzt und uns nicht nur auf die neue Saison eingestimmt, sondern zeitgleich unsere „Alten“ verabschiedet. Verabschieden mussten wir uns leider von Rainer Brammertz, Matthias Prickartz, Michael Roder, Heinz-Peter Königs und Christoph Offermann und unseren Betreuern Torben Steffens und Sebastian Els. Hierzu muss man sagen, dass alle etwas kürzertreten wollten, uns aber dennoch weiterhin als Hilfe zur Verfügung stehen. Danke dafür! Hinzugewinnen konnten wir im Gegenzug: Max Schreiber aus der Jugend des JFV FC Eifel, Florian Dosquet von der SG Höfen/Rohren, André Lambertz, der schon in der Jugend beim TV Konzen gespielt hat, Bereket Zeru aus Höfen, Timo Steffens, der nicht mehr als Trainer aber nun als Spieler zur Verfügung steht, Klaus Sommer von der TUS Mützenich & Stefan Banzet, der sich als Vorstandsvorsitzender des TV Konzen nun auch fußballerisch auf die Heimat konzentrieren will.
Die Saison begann bis zur Unterbrechung eher nicht gut für uns. Mit nur einem Sieg aus 7 Spielen und einem Torverhältnis von 11:37 können wir nicht zufrieden sein. Wobei wir auch noch für fast jede Niederlage selbst verantwortlich waren und kaum eine Mannschaft wirklich überlegen war. Was die Ergebnisse leider nicht immer widerspiegeln. Aber alles Schlechte hat meist auch etwas Gutes, sodass wir nach der Unterbrechung fest davon überzeugt sind, eine Aufholjagd zu starten! Damit wir bei unserer Aufholjagd auch noch gut aussehen, hat uns die Schreinerei Wilden&Löhrer mit Trikots und diversen Kleidungsstücken neu ausgestattet! Vielen Dank!!
Zum Schluss möchte ich noch dem „alten“ Trainerteam danken. Für eine erfolgreiche Saison 19/20, für eine super Truppe und für die Hilfe! Auch die Zusammenarbeit mit den anderen Seniorenmannschaften möchte ich hervorheben. Ich denke eine solche gute und enge Zusammenarbeit findet man nicht oft bis gar nicht. 8 Trainer aufgeteilt auf 5 Seniorenmannschaften arbeiten hier absolut reibungslos zusammen. Sei es bei den Platzbelegungen, Unterstützungen mit Spielern oder anderen Hilfen.
Bleibt alle Gesund und habt Spaß! Dafür machen wir das hier doch alle!
Philipp Banzet
Zum Start der Saison 2023/2024 möchten wir euch über die Eintrittspreise der Heimspiele der ersten und zweiten Herren-Mannschaft informieren. Erste Mannschaft Zweite Mannschaft Des Weiteren erinnern wir gerne nochmal an den Verkauf […]
Am 2. August Wochenende heißt es „Start frei zur 45. Auflage des MONSCHAU-MARATHON“ Du möchtest dabei sein und bist noch nicht registriert? Bis zum 31. Juli profitierst Du noch von der vergünstigten […]
Liebe Sportfreund:innen, nach der unglaublichen vergangenen Saison, sowohl bezüglich der Erfolge als auch bezüglich der Unterstützung, haben wir für die kommende Saison entschieden, Dauerkarten anzubieten. Mit dieser Dauerkarte kann jedes Heimspiel der […]