Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!!

Auch die widrigen Wetterbedingungen konnten die Stimmung beim Saisonausklang der Lauffamilie des Monschauer Landes nicht trüben. 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten die sehr anspruchsvolle 10 km Strecke des diesjährigen Nord-Süd-Laufs, der vom TV Konzen ausgerichtet wurde. Nach der Siegerehrung, die traditionell age-graded erfolgt, saßen alle Läuferinnen und Läufer noch länger zusammen und tauschten sich über das nun fast abgeschlossene Laufjahr aus.

In der age-graded Wertung kam Regina Poschen bei den Frauen auf den ersten Platz, bei den Männern war es Giudo Schütz, beide für die Mannschaft von Simmerath mit Vossenack und Schmidt startend. Die Mannschaftwertung ging diesmal sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern an die Teams aus Monschau.

Die detaillierten Ergebnisse können hier abgerufen werden.

Der 10. BBT startet am 03. März 2024 !!

Belgenbach-Trail – das Lauferlebnis für Naturfreaks.

Es wartet wieder ein echtes Highlight auf die Anhänger des Traillaufens und natürlich auch auf diejenigen, die Waldwege und urige Naturpfade laufend erleben möchten. Gerade im Frühjahr und nach langer Wettkampfpause sind die Eifel-pur-Strecken bestens geeignet, die Laufgeister für die kommende Saison zu wecken. Im Monschauer Belgenbachtal und entlang der Rur könnt ihr in diesem Jahr wieder unter drei Strecken wählen.

Ausschreibung

Anmeldung 10. Belgenbach-Trail

Weitere Infos

Nord-Süd Lauf 2023 am 18.11.2023 beim TV Konzen

Der Nord-Süd-Lauf  ist der Saisonausklang der Läuferinnen und Läufer des Monschauer Landes – aber nicht nur. Zunächst ist der Lauf der traditionelle Mannschaftsvergleich zwischen der Gemeinde Roetgen, der Gemeinde Simmerath (mit Vossenack und Schmidt) und der Stadt Monschau. Aber auch Läuferinnen und Läufer, die weder im Altkreis Monschau wohnen noch einem Leichtathletikverein des Altkreises angehören, sind sehr willkommen. Diese starten als "Gäste" ohne Mannschaftswertung. Die Auswertung erfolgt traditionell age-graded. Ausführliche Infos zum Lauf und den Regeln findet Ihr hier.

Ausschreibung Nord-Süd-Lauf

Anmeldung

Streckenbeschreibung

MONSCHAU-MARATHON

Am 2. August Wochenende heißt es „Start frei zur 45. Auflage des MONSCHAU-MARATHON“

Du möchtest dabei sein und bist noch nicht registriert? Bis zum 31. Juli  profitierst Du noch von der vergünstigten Startgeldstufe 4. 

Ab dem 1. August ist das Portal für Nachmeldungen weiterhin offen.

Online Nachmeldungen für alle Sonntag-Wettbewerbe offen vom 01.08 bis 13.08.2023 und vor Ort am 12. und 13.08.2023.

Anmeldung für alle Samstag-Wettbewerbe offen nur bis 09.08.2023 (ohne Nachmeldegebühr), danach nur vor Ort am 12. August 2023 ab 13.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und wünschen gutes Laufen!

Strahlender Sonnenschein über dem 43. MSL

Knapp 220 Läuferinnen und Läufer haben den herrlichen Tag genutzt, um beim 43. Mittsommernachtslauf die Monschauer Heckenlandschaft laufend zu erleben.

Die Laufabteilung des TV Konzen bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die tolle Stimmung im Sportpark und ebenso bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. 

Ergebnisse

Fotos

Fotos und Videos von Stefsan Vilvo

www.vilvo.de/fotos/20230603/

https://www.youtube-nocookie.com/embed/k7wqZwQUQMk
bzw.
https://www.youtube.com/watch?v=k7wqZwQUQMk

Konzener Laufteam beim Hamburg-Marathon am Start

Dass die Lust auf Laufen auch unter Wettkampfbedingungen nach wie vor ungebrochen ist, stellte unser Laufteam nach der langen Coronapause unter Beweis. Zur 37. Auflage des Hamburg- Marathons waren dreiundzwanzig Mitglieder nebst Begleitern in die Hansestadt gereist. Nachdem die Gruppe in den Tagen zuvor die Stadt touristisch erkundet hatte, stand am 23. April das Highlight der Laufreise auf dem Programm. Um 8.30 Uhr morgens wurden etwa 4500 Halbmarathonis losgeschickt. Danach erfolgte der Startschuss für das große Läuferfeld der etwa 10.000 Marathonis. Bei Windstille und 12° herrschten für alle ideale Bedingungen. Vorbei ging es an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Reeperbahn, Landungsbrücken, Elbphilharmonie, Binnen- und Außenalster bis hinauf in den Norden nach Ohlsdorf und anschließend zurück nach St. Pauli.

Mehr als 600 000 Zuschauer entlang der flachen Strecke machten den Hamburg-Marathon wieder zu einer riesengroßen Party und trieben nicht nur die Spitzenathleten zu neuen Bestzeiten. Auch Simone Bongard, Laura Kreitz (erster Marathon), Johannes Wergen und Max Schreiber über neue persönliche Bestzeiten im Ziel an den Messehallen jubeln.

Die Ergebnisse Halbmarathon:

Leonie Frings-Reinke (02:18:03 h), Daphne Isaac (01:58:16 h),

Jonek (01:38:18 h), Silke Krings (02:01:16 h), Heinz Georg Lambertz (02:04:45 h), Ellen Legge (02:28:14 h), Robert Mainz (01:59:45 h), Yvonne Oheim (01:55:55 h), Daniel Schmitz (02:08:04 h), Michele Wollgarten (01:58:15 h)

Marathon:

Anja Berners (04:07:48 h), Inge Bischof (03:50:11 h), Simone Bongard (03:54:36 h), Helmut Hoff (03:55:51 h), Jörg Hoffmann (03:37:43 h), Bernd Hursel (04:50:19 h), Anja Isaac (04:50:17 h), Laura Kreitz (04:05:39 h), Wolfgang Krings (03:49:24 h), Bernd Lotter (03:51:49 h), Thorsten Mero (03:38:59 h), Max Schreiber (03:25:02 h), Johannes Wergen (03:39:24 h).

In Heimatnähe finishten am gleichen Wochenende auf der Halbmarathondistanz in Bonn Sieglinde Jung (02:15:29 h), Jochen Kuck (01:39:45 h), Dirk Weyermann (01:30:32 h) und Konstanze Weyermann (01:58:37).

Ab dem 11. Juni bietet unser Laufteam wieder lange, langsame Vorbereitungsläufe auf den 45. Monschau-Marathon an. Die Streckenlängen steigern sich wöchentlich von anfangs ca. 20 km auf mehr als 30 km. Wie gewohnt sind Gastläuferinnen und Gastläufer stets willkommen.

Weitere Infos zu diesen Trainingsläufen in Kürze im Netz

www.tv-konzen.de/laufen 

Die Trainings im Sommerhalbjahr:

Dienstags 19.30 Uhr Lauftreff für alle Leistungsklassen und Einsteiger

Mittwochs 18:30 Uhr Konzen Aderich Schranke am Venn, Tempotraining für Läuferinnen und Läufer mit mindestens einem Jahr Lauferfahrung

Sonntags lange Läufe ca. 18 km bis ca. 30 km und mehr mit wechselnden Startpunkten

Infos auch unter 015735594351

SAMSTAG, 3. Juni 2023

43. Mittsommernachtslauf

Liebe Läuferinnen und Läufer,

am 03.06.2023 startet der 43. Mittsommernachtslauf. Es stehen wieder die beiden Strecken von 6 km und 10 km durch die wunderschöne Heckenlandschaft von Konzen für Euch zur Wahl. Sie sind auch Wertungsläufe zum Regio Aachen Laufcup 2023, regioaachenlaufcup.de.

Wieder im Angebot ist der Run & Bike Wettbewerb. Zweierteams (m/w/mixed) versuchen dabei schnellstmöglich die 10 km- Strecke zu bewältigen. Unterwegs sind Wechsel beliebig oft erlaubt. Achtung: Beim Run & Bike gilt ein Teilnehmerlimit von 50 Teams.

Daneben gibt es die bekannten und beliebten Kinder- Jugendläufen von 300 m für die Bambinis bis 1.500 m für flotte Kids.

Natürlich kommen auch die Walkerinnen und Walker wieder voll auf ihre Kosten: Die 10 km Runde hat den gleichen Verlauf wie die Laufstrecke.

Das Running-Team Konzen freut sich auf eure Teilnahme!

Startzeiten Mittsommernachtslauf 2023

Ausschreibung Run & Bike

Mittsommernachtslauf Strecken 2023

http://www.gmap-pedometer.com/?r=7659574      6 km

http://www.gmap-pedometer.com/?r=7659600        10 km Lauf / 10 km Run& Bike / Walk

http://www.gmap-pedometer.com/?r=7659577       1,5 km  Jugend

Anmeldung alle Wettbewerbe (https://my.raceresult.com/235488/)

Anfahrt

Mach mit – Lauf dich fit

Saison Opening für Einsteiger, Fortgeschrittene und Jugendliche

Das Konzener Laufteam freut sich auf den Start in die neue Laufsaison und lädt ab dem 4. April alle interessierten Sportlerinnen und Sportler ein, mitzumachen.

Der Spaß am Laufen in der Gruppe, die Vorbereitung auf ein persönliches Saisonziel oder auch ein paar Pfunde loswerden, motivieren viele Menschen besonders im Frühjahr, die Laufschuhe wieder häufiger zu schnüren. Als weiterer positiver Effekt ist die durch Bewegung erlangte Fitness auch wichtig für die geistige Gesundheit.

Das Ziel für die Einsteiger besteht zunächst darin, anhand eines Trainingsplans nach zehn Wochen dreißig Minuten am Stück zu laufen. Mit dieser Trainingsgrundlage ist bereits die Stufe 2 des DLV Laufabzeichens erreicht. Die Übungsleiter legen Wert auf ein fundiertes Aufbautraining zur Vermeidung von typischen Anfängerfehlern. Im Baukastensystem können anschließend weitere Schritte zur Verbesserung der Fitness folgen.

Der „Lauftreff für jedermann“ startet ab dem 5. April immer dienstags um 19.30 Uhr mit Start am Dorfplatz in Konzen.

Für fortgeschrittene und erfahrene Läuferinnen und Läufer stehen drei Laufrunden von etwa fünf bis dreizehn Kilometern Länge zur Auswahl. Nahe Konzen und im Hohen Venn laden herrliche Strecken zum Erkunden ein. Jung und Alt sind hier im langsamen Wohlfühltempo unterwegs.

Weitere Trainingsmöglichkeiten für Sportler mit mindestens einem Jahr Lauferfahrung sind das Tempo- und Intervalltraining mittwochs um 18.30 Uhr ab dem ehemaligen Konzener Bahnhof (Forsthaus Großes Venn), sowie sonntags die langen Läufe als Vorbereitung beispielsweise auf den 44. Monschau (Ultra)Marathon.

Einsteigertraining für den Nachwuchs ebenfalls ab dem 5. April

Ein spezielles Angebot besteht auch für die kleinen Stars von morgen, die mit Spaß an den Laufsport herangeführt werden sollen. Ziel des Jugendtrainings ist, bei den Kindern die Lust am Laufen zu wecken sowie die Grundlagen für eine spätere Teilnahme an Wettkämpfen zu legen. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich ebenfalls dienstags, jedoch bereits um 18.30 Uhr am Dorfplatz in Konzen und freuen sich auf weitere Mitstreiter.

Begleitet und unterstützt werden Erwachsene wie Jugendliche von ausgebildeten Instruktoren und Laufbetreuern. Der TV Konzen ist vom Deutschen Leichtathletikverband als zertifizierter Lauftreff mit der Note sehr gut ausgezeichnet.

Gastläuferinnen und Gastläufer sind bei allen Trainings stets willkommen.

Kontakte:

Helmut Hoff Tel. 015735594351

Jugendtraining: Christoph Hünnekes, Marion Isaac 015122281263

9. Belgenbach-Trail 5. März 2023

 Kompliment wieder an alle Teilnehmer!

Jede Menge Ausdauer, Trittsicherheit und Geschick waren nötig, um die drei Strecken zu meistern. Zu den vielen Höhenmetern kamen harte Böden und teils gefrorenes Terrain hinzu. So war die volle Konzentration aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer ständig gefragt. Vieles was Traillaufen so außergewöhnlich macht, konntet ihr beim 9. Belgenbach-Trail miterleben.

GRATULATION!

Wir hoffen, ihr hattet ein schönes und spannendes Lauferlebnis in Konzen.

Ein besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die am Renntag und im Vorfeld des Laufes wieder ganze Arbeit geleistet haben!

Ergebnisse 9. BBT

Video

Fotos

Weiteres Video

Monschauer Treppenlauf Nr.19

Klettern-Schwitzen-Aussicht

Ganz ohne Wettkampfgedanken und bester Stimmung gingen wir am 12. Februar Sonntag mit zahlreichen gut trainierten Läuferinnen und Läufern auf die Treppentour rund um die Altstadt. Bei sehr guten Bedingungen mit Temperaturen im Plusbereich konnten alle Anstiege gefahrlos gelaufen und Monschau immer wieder aus neuen Perspektiven bestaunt werden. Knapp siebzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten nach etwa 18 Kilometern und tausend Höhenmetern das Ziel an der Flora. Zum Abschluss gab es im TuRa Sportheim die verdienten Urkunden und ein reichhaltiges Kuchenbuffet der Helfercrew des TV Konzen Laufteams.

Fotos vom Treppenlauf